Kollaborative Systeme zur Flexibilisierung der Intralogistik
Das neue Forschungsprojekt und Verbundvorhaben „Intralogistik“ wird als sogenanntes ZAFH mit 1,45 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg und Strukturfondsmittel der Europäischen Union (EFRE) gefördert. ZAFH, Zentren für angewandte Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, sind interdisziplinäre und hochschul- sowie fakultätsübergreifende Forschungsverbünde. Sie werden vom baden-württembergischen Wissenschaftsministerium über einen Zeitraum von drei Jahren finanziert. Eine einmalige Verlängerung von zwei Jahren ist möglich. Dafür werden weitere Mittel in Höhe von bis zu 1 Million Euro bereitgestellt.
Projektinformationen
Projektförderer | Europäische Union (EFRE) und Land Baden-Württemberg (MWK) |
Laufzeit | 03/2017 – 02/2020 |
Contact at THU | Prof. Dr. Christian Schlegel |
Informationen | – Pressemitteilung des MWK (WEB) – Pressemitteilung des MWK (PDF) – “Forschungsprojekt: Mensch, Maschine, Logistik” auf www.hs-ulm.de – “WISSENSCHAFTSMINISTERIN THERESIA BAUER ÜBERGIBT FÖRDERBESCHEID” auf www.reutlingen-university.de – Forschungsprojekt in der Logistik Manuelle Tätigkeiten schrittweise automatisieren auf www.uni-ulm.de |
